Feuerwehr Mittwoch: „Länderübergreifende Waldbrandübung EICHKATER 2024“

In der Onlinereihe „Feuerwehr Mittwoch“ zur Facharbeit im LFV Bayern werden jeden Monat Themen aus den 14 Fachbereichen vorgestellt.

Feuerwehr Mittwoch am 06.06.2025

Vom 26.09. – 29.09.2024 fand eine länderübergreifende Übung zur Katastrophenhilfe in Niedersachsen statt. Als Szenario wurde eine länger andauernde Trockenperiode mit Waldbränden in mehreren Bundesländern angenommen. Das Land Niedersachsen bat daraufhin um eine länderübergreifende Hilfeleistung bei der Bekämpfung von Waldbränden im Bereich Celle (Lüneburger Heide). Hintergrund war u.a. die Waldbrandkatastrophe im Jahre 1975 in der Lüneburger Heide, bei dem sogar die Bundeswehr eingesetzt wurde. Bei dem Einsatz kamen fünf Feuerwehrkameraden aus Niedersaschsen ums Leben. In der Folge wurden rund 280 Einsatzkräfte aus Bayern nach Celle verlegt und unterstützten dort die eingesetzten niedersächsischen Feuerwehrkräfte bei der Waldbrandbekämpfung mit speziellen Fähigkeiten aus Bayern.

Hintergrund: Brand in der Lüneburger Heide – Wikipedia

Der Vortrag schildert die Entstehung, die Planung und den Einsatz in Niedersachsen.

Referent:     Jürgen Weiß, Referent für die Facharbeit und Mitglied im Planungsteam