Am Montagnachmittag kam es auf dem Main bei Himmelstadt zu einem auch für erfahrene Feuerwehrleute ungewöhnlichen Vorfall. Ein Bagger, der sich auf einem Schiff in einer Schleuse befand, berührte gegen 14:30 Uhr, während der Arbeiten mit seinem Greifarm einen Schleusensteg, an dem eine Stromleitung angebracht war. Dabei durchtrennte er die Leitung woraufhin ein Funkenschlag entstand und einen Brand auslöste, der den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Karlstadt, Himmelstadt, Retzbach und Stetten nach sich zog. Der Steg wurde dabei stark beschädigt, und auch die Stromleitung wurde so in Mitleidenschaft gezogen, dass es in den Orten Himmelstadt, Retzbach und Zellingen zu kurzfristigen Stromausfällen kam. Die Schleuse war auch am Dienstag noch für die Schifffahrt gesperrt, da das Wasserschifffahrtsamt versuchte, den verschobenen Schleusensteg mit einem Kran anzuheben. Der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Quelle: TV Mainfranken