Am Karfreitagabend, kurz nach 20:15 Uhr, stand ein Wohnungsanbau im Aschaffenburger Stadtteil Obernau in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand trotz zahlreicher Herausforderungen unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Wohnungsanbau in Aschaffenburg steht in Flammen
Am Karfreitagabend, kurz nach 20:15 Uhr, meldeten zahlreiche Anrufer, dass ein Wohnhausanbau im Altort des Aschaffenburger Stadtteils Obernau in Flammen stehe. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte das Feuer bereits auf ein weiteres Nebengebäude übergegriffen und das Einfamilienhaus beschädigt. Über 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz. Eine weitere Ausbreitung der Flammen konnte verhindert werden. Die Lage des Hauses am Ende einer Sackgasse erschwerte die Löscharbeiten. Auch die Aufräumarbeiten waren schwierig, da Teile des Gebäudes eingestürzt waren. Um die letzten Glutnester zu erreichen, musste ein Teil der Hausverkleidung entfernt werden.
Alle Bewohner blieben glücklicherweise unverletzt
Die vier Hausbewohner konnten sich rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen. Sie wurden vom Notarzt auf eine Rauchgasvergiftung untersucht – zum Glück ohne Befund. Eine Katze, die sich noch im Wohnhaus befand, wurde gerettet und den Bewohnern übergeben. Das Wohnhaus ist nach dem Brand nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner kamen bei Verwandten unter. Während des Einsatzes waren die Spinnersgasse, die Hauptstraße und die Maintalstraße gesperrt. Die Brandursache ist bislang noch unklar. Der entstandene Sachschaden liegt bei mehreren hunderttausend Euro.
Quelle: TV Mainfranken