Acht verdiente Feuerwehrmänner aus der Oberpfalz wurden heute im Auftrag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann für ihren besonderen Einsatz geehrt. Im feierlichen Rahmen des Spiegelsaals der Regierung der Oberpfalz überreichte Regierungspräsident Walter Jonas das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen. Die Auszeichnung ist eine der höchsten Anerkennungen für Feuerwehrleute in Bayern und wird nur alle zwei Jahre vergeben – bayernweit an etwa 60 Personen.
Feuerwehrleute im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen heute jene, die sonst im Hintergrund bei Bränden, Unfällen oder Naturkatastrophen mit Teamgeist und Mut helfen – oft unter Lebensgefahr. Die Auszeichnung würdigt nicht nur die Einsätze, sondern auch das über viele Jahre anhaltende Engagement.
Kreisbrandmeister Christian Stöckel aus Riekofen
Einer der zu Ehrenden war Christian Stöckel, Kreisbrandmeister aus Riekofen im Landkreis Regensburg. Ein tragischer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im eigenen Ort im vergangenen Jahr blieb nicht nur in Erinnerung, sondern zeigte auch seine Führungsstärke. Stöckel organisierte im Anschluss Gespräche mit Feuerwehrseelsorgern und Nachsorgeteams, um die psychische Belastung seiner Kameraden aufzufangen – ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Marco Greil betreut 47 Feuerwehren im Landkreis Cham
Ein weiteres Steckkreuz erhielt Marco Greil, Kreisbrandinspektor aus Runding im Landkreis Cham. Seit 1988 ist er für die Feuerwehr aktiv und trägt heute Verantwortung für 47 Feuerwehren. Sein Wissen und seine Erfahrung sind bei Großeinsätzen wie Bränden oder Hochwasser von unschätzbarem Wert.
Bernhard Heilmeier aus Regensburg – Einsatz bei Schneekatastrophe
Auch Bernhard Heilmeier, Stadtbrandinspektor aus Regensburg, wurde ausgezeichnet. Er war bei vielen Großeinsätzen im Einsatz, unter anderem bei der Schneekatastrophe 2019 in Bayrisch Zell. Sein jahrzehntelanger Einsatz steht exemplarisch für die gelebte Solidarität innerhalb der Feuerwehren in der Oberpfalz.
Anerkennung für gelebte Solidarität
Die Verleihung des Steckkreuzes durch Regierungspräsident Walter Jonas macht deutlich, wie wichtig das Engagement der Feuerwehren in der Oberpfalz ist – nicht nur bei Katastrophen, sondern als verlässlicher Teil des Sicherheitsnetzes im Alltag.
Quelle: TVA Ostbayern