Am frühen Samstagmorgen ist eine Scheune in Bergtheim im Landkreis Würzburg niedergebrannt. Ein Bewohner bemerkte gegen 3:30 Uhr den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Diese rückte mit einem Großaufgebot an, allerdings stand bei ihrem Eintreffen die Scheune schon in Vollbrand. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich daher darauf, ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern. Dessen Bewohner konnten sich alle rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass niemand verletzt wurde. Die Scheune war allerdings nicht mehr zu retten, sie brannte bis auf die Grundmauern ab. Der Sachschaden liegt laut ersten Schätzungen im unteren bis mittleren sechsstelligen Bereich. Die Brandursache ist noch unklar, die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen. um die Brandursache feststellen zu können. Neben Feuerwehr und Polizei musste auch der Winterdienst gerufen werden, da das Löschwasser aufgrund der geringen Temperaturen auf der Straße fror und für Glatteis sorgte.
Quelle: TV Mainfranken