Einem Brand auf der A3 fiel die Fracht eines Lastwagens zum Opfer.
Auflieger fängt Feuer
Am Freitagmorgen hat auf der A3 der Auflieger eines Sattelzugs Feuer gefangen – Verletzte gab es nicht. Der LKW war um kurz vor 8 Uhr zwischen Bessenbach und Waldaschaff unterwegs, als der Fahrer bemerkte, dass im Frachtraum ein Feuer ausgebrochen war. Als die örtlichen Feuerwehren eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Auflieger. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um etwaige Glutnester zu löschen, mussten die Einsatzkräfte aber die Seitenwand des Sattelzugs aufschneiden.
23 Tonnen Eier müssen vernichtet werden
Einen höheren Sachschaden konnte der Fahrer möglicherweise noch verhindern: Er reagierte geistesgegenwärtig und koppelte die Zugmaschine ab. Dadurch blieb diese unbeschädigt. Nicht so aber die Fracht des LKWs: Die 300.000 geladenen Eier müssen infolge des Brandes wohl vernichtet werden.
Die Feuerwehr vermutet, dass sich das Radsatzlager erhitzt und damit den Brand auslöst hat. Aufgrund des Einsatzes kam es auf der A3 stundenlang zu Behinderungen.
Quelle: TV Mainfranken