Hohe Einsatzzahlen
Die Einsatzzahlen bei den Feuerwehren in Bayern steigen, und das liegt auch am Klimawandel, sagt der Bayerische Feuerwehrverbandschef Johann Eitzenberger. Die Hochwasserkatastrophe 2024 hat viele der 327.000 Freiwilligen im vergangenen Jahr beschäftigt. Trotz hoher Einsatzzahlen: Feuerwehr kommt an in Bayern! Vor allem auf dem Land. Hier darf jeder Mitglied werden. Wer aber hauptberuflich bei der Feuerwehr durchstarten will, der muss vorher einige Prüfungen bestehen. Zum Beispiel beim Sporttest.
Harte Prüfungen
Aaron Käser und Vanessa Osterloh wollen sich ihren großen Traum erfüllen: Arbeiten bei der Berufsfeuerwehr Nürnberg. Die beiden haben es bis ins Auswahlverfahren für ihren Traumberuf geschafft. Das besteht unter anderem aus Theorie, Praxis, Gesundheitsprüfung und einem persönlichen Gespräch. Ganz am Anfang wartet aber ein Sportlicher Einstellungstest.
Nachwuchsprobleme auch bei der Berufsfeuerwehr
Kai Hief hat das alles schon hinter sich. Seit 2022 ist er Brandmeister bei der Berufsfeuerwehr Nürnberg. Er weiß, es kommt nicht nur auf die Testergebnisse an. In diesem Jahr zählt die Berufsfeuerwehr fast 260 Bewerbungen. Nicht nur als Werksfeuerwehrfrau- oder -mann sondern auch im Sanitätsdienst, als Dienstanfänger bei der Integrierten Leitstelle oder als Brandmeister oder -meisterin. Auch die Berufsfeuerwehr kämpft wie die Freiwilligen Wehren mit Nachwuchsproblemen. Die Tests werden deshalb aber nicht leichter.
Quelle: Franken Fernsehen