Brand im Zerzabelshofer Forst: Waldbrandgefahr hoch in Mittelfranken

Im Zerzabelshofer Forst kam es gestern zu einem Waldbrand. Auf einer Fläche von 100qm breiteten sich die Flammen aus. Der Brand wurde glücklicherweise rechtzeitig von Anwohnern entdeckt und von den Feuerwehr-Einsatzkräften aus Nürnberg und Laufamholz schnell gelöscht. Die Waldbrandgefahr ist aber auch noch in den nächsten Tagen hoch. Die höchste Warnstufe 5 gilt beispielsweise in Roth, Rothenburg ob der Tauber und Nürnberg. Auch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist die Waldbrandgefahr hoch – hier befinden sich die Feuerwehren deshalb in erhöhter Einsatzbereitschaft. Wer einen Waldbrand entdeckt, sollte umgehend die 112 wählen und die Leitstelle informieren. Sehr hilfreich für den Einsatz ist es, direkt die Koordinaten durchzugeben, die zum Beispiel auf Google Maps angezeigt werden können. Alternativ gibt es auch nummerierte Forstrettungspunkte, an denen sich die Einsatzkräfte orientieren können. Auch das richtige Verhalten in Waldgebieten ist jetzt besonders wichtig. 

Quelle: Franken Fernsehen